<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>kann man weitere Ports manuell definieren. Unter dem Schlⁿssel "<b>Parameters</b>" werden weitere Ports mit den Schlⁿsselnamen "<b>Serialx</b><a name="kanchor3437"></a>" (wobei das x durch die Nummer des COM-Ports zu ersetzen ist z.B. "<b>Serial3</b>") eingerichtet.</p>
<p> </p>
<p>Hier k÷nnen Sie nun folgende Optionen Eintragen.</p>
<p> </p>
<p>Unbedingt notwendig:</p>
<p> </p>
<table cellpadding="2">
<tr>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p><b>DOS Devices</b>
</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Namen zum Ansprechen des Ports z.B. "COM3"</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p><b><a name="kanchor3438"></a>Interrupt</b>
</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p><b></b>Interrupt in hexadeximaler Schreibweise z.B. "0x4"</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p><b><a name="kanchor3439"></a>PortAddresse</b>
</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p><b></b>Portadresse in hexadezimaler Schreibweise z.B. "0x3e8"</p>
<p class="htmlbase" />
</td>
</tr>
</table>
<p><u>Optional</u>:</p>
<p> </p>
<table cellpadding="2">
<tr>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p><b><a name="kanchor3440"></a>DisablePort</b>
</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>Der Port wird nach einem Reset gesperrt und steht nicht mehr zu Verfⁿgung, wenn hier eine "<b>1</b>" eingetragen wird</p>
<p><b></b> Mit diesem Wert "<b>1</b>" k÷nnen Sie einen vorhandenen <b>FIFO-Buffer</b> aktivieren. Fast alle neuen Rechner verfⁿgen heutzutage ⁿber solche Bausteine (z.B. AFM 16550).</p>